Wanderer und Spaziergänger mit einer gewissen Portion Entdeckergeist sind mit einer Ferienwohung in Berlin Reinickendorf bestens bedient. Alt und Neu begegnet sich widerum im scharfen Kontrast. So verliert sich das mittelalterliche Flair - beispielsweise ausgehend von der Dorfkirche Alt Reinickendorf - zwischen modernen Wohnbauten, eingebettet in das pulsierende Berlin.
Der größte Flughafen der Hauptstadt Berlin- Tegel befindet sich in Reinickendorf. 2008 starteten und landeten hier 14.467.921 Fluggäste. Während der Berlin- Blockade durch die sowjetische Besatzung starten von diesem Gelände aus die Rosinenbomber um die Westberliner Bevölkerung zu versorgen. Zu diesem Zwecke wurde in nur drei Monaten die mit 2, 4 km damals längste Start- und Landebahn Europas erbaut. 2011 soll dieser nach Tempelhof auch dieser Flughafen geschlossen werden und dem Großprojekt Flughafen Berlin Brandenburg International weichen.
An das Nordufer des Sees grenzt der Schlosspark des 1558 erbauten Humboldt-Schlosses, welches erst im 19. Jahrhundert im Stil des Klassizismus umgestaltet wurde. Der Schlosspark, der auch das Familiengrab der Humboldts beherbergt, ist heute frei für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der Mieter einer Ferienwohnung in Berlin Reinickendorf profitiert durch optimale Verkehrsanbindungen zum Zentrum. Die S1, S25, S85 U6 und U8 garantieren Mobilität. Ein Zubringerbus fährt regelmäßig zwischen dem Flughafen und der U6 sowie der Ringbahn (S41/42), U7 und U9.
|