Berlin bietet ein sehr gut ausgebautes Nahverkehrssystem von S- und U-Bahnen, Straßenbahnen (auch Tram genannt), Bussen sowie Fähren – betrieben von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der S-Bahn Berlin GmbH. Dieses dichte Netz des Öffentlichen Personennahverkehrs ist in kaum einer anderen Stadt so gut entwickelt wie in Berlin.
Taxi
In vielen Situationen ist dies die bequemste Variante, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Man muss meistens auch gar nicht lang warten, um ein vorbeifahrendes Taxi zu erwischen. Zudem findet man fast überall in Berlin einen Taxistand.
Auto
Zweifelsohne gehören die eigenen vier Räder immer noch zur bequemsten Art die Stadt zu erkunden oder von A nach B zu gelangen. Außerdem bietet Berlin ein sehr dicht und gut aufgebautes Straßennetz, in dem die einzelnen Bezirke übersichtlich ausgeschildert sind, sodass auch in Berlin völlig Fremde sich problemlos orientieren können.
Zu Fuß
Viel authentischer kann man eine Stadt gar nicht kennen lernen, als zu Fuß. Erleben Sie die Atmosphäre und das einzigartige Berliner Lebensgefühl hautnah. Der einzige Nachteil hierbei ist nur, dass selbst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehr weitläufig über die Metropole verstreut sind. Man sollte also viel Ausdauer oder Zeit mitbringen.
Fahrrad
Am beweglichsten ist man doch immer noch mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs. Zudem eignet sich die Metropole augezeichnet, um mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, da alle größeren Straßen mit Fahrradwegen ausgestattet sind. Außerdem kann man das Fahrrad - im Gegensatz zum Auto - überall abstellen.
Boot
Genießen Sie das Leben in der grünsten Metropole Europas auf dem Wasser. Berlin ist an der Spree und Havel gelegen und reichhaltig durchzogen von Unmengen von Wasserwegen. Auf einer Schiffsrundfahrt durch Berlin sieht man die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt einmal von einer ganz anderen Seite.